Analysen: Ihr individueller Check-up
Die von uns angebotenen Laboranalysen
Entdecken Sie Ihr Energiegleichgewicht mit den neuesten bioenergetischen und biophysikalischen Analysen. Diese Techniken ermöglichen es Ihnen, den Energiefluss im Körper zu beurteilen und Blockaden oder Ungleichgewichte zu erkennen, die Ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen könnten. Ideal für alle, die einen ganzheitlichen Ansatz für ihre Gesundheit suchen.
Die von uns angebotenen Analysen sind:
- Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Ernährung und Wohlbefinden gehen Hand in Hand. Mit dem kinesiologischen Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten können wir die Nahrungsmittel identifizieren, die unerwünschte Reaktionen, Müdigkeit oder Entzündungen hervorrufen, und Sie dabei unterstützen, diese Nahrungsmittel entsprechend den Bedürfnissen Ihres Körpers zu ergänzen oder auszuschließen. - Fettsäure-Analyse
Diese Analyse liefert detaillierte Informationen über das Lipidprofil einer Person und ermöglicht es uns, die Menge und das Gleichgewicht der essenziellen Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) zu beurteilen. Die Analyse kann Aufschluss darüber geben, ob ein Ungleichgewicht besteht, das ein Indikator für eine chronische, stille Entzündung im Körper sein könnte.
- Hormonanalyse des Speichels
Im Gegensatz zur Blutanalyse, bei der hauptsächlich Hormone gemessen werden, die an Plasmaproteine gebunden sind (weniger repräsentativ für die biologische Aktivität), bietet die Speichelanalyse eine direkte und genaue Messung der aktiven Hormone und damit einen funktionelleren Rahmen für personalisierte Interventionen. Sie ist nützlich für die Beurteilung des Hormonstatus, von chronischem Stress, der Funktion der Nebennieren und für die Überwachung hormoneller Ungleichgewichte im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Menopause oder Andropause. - Urin-Analyse
Sehr effektiv bei symptomatischer chronischer Müdigkeit oder bei Verdacht auf Kryptopyrolurie. Letztere entsteht durch einen Enzymdefekt, der im Laufe der Zeit zu einem hormonellen Ungleichgewicht oder nervöser Erschöpfung führen kann. - Haaranalyse
Mit dieser Art von Analyse lässt sich die Belastung des Körpers mit Schwermetallen und Pestiziden leicht feststellen. Außerdem lässt sich mit dieser Analyse das Vorhandensein von essenziellen Mineralien feststellen, so dass man sich ein Bild über den Ernährungszustand einer Person machen kann.
- Mikronährstoff-Kinesiologie-Test
Der Körper spricht, wir sollten lernen, auf ihn zu hören. Mit dem kinesiologischen Test können wir Ungleichgewichte und Defizite feststellen und die Gesundheit der Organe beurteilen. Eine einfache und natürliche Methode, um zu verstehen, wie die Aufnahme von Mineralien und Vitaminen funktioniert und welche davon fehlen. - Auswertung der Energiemeridiane
Energiemeridiane sind lebenswichtige Kanäle in unserem Körper. Ihre Auswertung ermöglicht es uns, eventuelle Ungleichgewichte zu erkennen und die innere Harmonie mit spezifischen Bioresonanzbehandlungen wiederherzustellen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Energiefluss im Gleichgewicht halten können. - Telomer-Analyse
Sie hilft uns, unser wahres biologisches Alter zu ermitteln, indem sie im Labor eine Blutprobe entnimmt. Anhand des Ergebnisses wird ein „Anti-Aging“-Protokoll für die Zellen und eine Telomerase-Behandlung vorgeschlagen.
- Analyse des Stuhls
Die Analyse des Darmmikrobioms wird durch die Stuhlanalyse definiert, die ein fortschrittliches Instrument ist, das einen detaillierten Einblick in die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts ermöglicht. Diese Art der Untersuchung ermöglicht es, nicht nur die Zusammensetzung und Vielfalt der Darmmikrobiota, sondern auch den Funktionszustand des gesamten Verdauungssystems zu beurteilen.
Zu den wichtigsten Aspekten, die mit einer Mikrobiomanalyse festgestellt werden können, gehören:
-
- Vorhandensein von pathogenen Mikroorganismen: Identifizierung von Parasiten, schädlichen Bakterien oder Pilzen wie Candida, die das Gleichgewicht des Darms stören und zu chronischen Erkrankungen beitragen können.
- Verdauungseffizienz und Absorption: Bewertung der Fähigkeit des Darms, essenzielle Nährstoffe aufzuspalten und zu assimilieren, um Defizite oder Malabsorption festzustellen.
- Entzündungsstatus: Identifizierung von Markern für Darmentzündungen, die auf Erkrankungen wie Colitis, Dysbiose oder Reizdarmsyndrom hinweisen können.
- Degeneration von nützlichen Bakterienstämmen: Analyse der bakteriellen Artenvielfalt und des Vorhandenseins von Stämmen, die für das Wohlbefinden von Stoffwechsel und Immunsystem entscheidend sind.
- Stoffwechselfunktion: Untersuchung der Produktion wichtiger Stoffwechselprodukte, wie kurzkettige Fettsäuren, die die Integrität der Darmschleimhaut und des Immunsystems unterstützen.
Diese Analyse ermöglicht im Rahmen der Komplementärmedizin die Anpassung von Ernährungstherapien, den Einsatz von Probiotika, Präbiotika und Nahrungsergänzungsmitteln sowie die Ermittlung spezifischer Maßnahmen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts der Mikrobiota und zur Verbesserung der systemischen Gesundheit.