Mikronährstoffe

Verbesserung Ihrer Gesundheit auf zellulärer Ebene

Wie funktioniert die Assimilation von Mineralien und Vitaminen?

Die Aufnahme von Mineralien und Vitaminen ist ein grundlegender Prozess für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Tatsächlich sind diese Mikronährstoffe für viele lebenswichtige Funktionen unerlässlich: von der Energieversorgung über die Stärkung des Immunsystems bis hin zum reibungslosen Funktionieren unseres Stoffwechsels.

Unser Körper kann die meisten Vitamine und Mineralien über die Nahrung aufnehmen, aber die Wirksamkeit dieses Prozesses hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem

  • Die Qualität der Ernährung: Eine abwechslungsreiche, frische und ausgewogene Ernährung liefert die notwendigen Nährstoffe.
  • Gesundheit des Darms: Ein gesunder, ausgewogener Darm ist entscheidend für die Produktion essenzieller Mikronährstoffe, wie z. B. bestimmter Vitamine, die für das Wohlbefinden des Körpers unerlässlich sind.
  • Verdauungskapazität: Die Unversehrtheit der Bakterienflora und der Darmschleimhaut spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme. Ist diese beeinträchtigt, ist auch die Assimilation gestört..
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten, -empfindlichkeiten oder -allergien: Diese Störungen schränken die Aufnahme bestimmter Mikronährstoffe wie Mineralsalze, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe stark ein und wirken sich negativ auf den Gesundheitszustand des Menschen aus.

Wie kann man den biochemischen Spiegel bestimmen?

Um zu wissen, ob Sie Vitamine und Mineralstoffe richtig aufnehmen, ist es sinnvoll, Ihren „biochemischen Spiegel“ zu bestimmen, der Aufschluss über den allgemeinen Zustand des Nährstoffgehalts im Körper gibt. Dies kann durch folgende Verfahren geschehen:

  • Muskeltest mit angewandter Kinesiologie: Er zeigt schnell und einfach an, ob Sie in der Lage sind, bestimmte Stoffe aufzunehmen und wie hoch ihr Gehalt im Körper ist.
  • Naturheilkundliche Beurteilung: Bei einem naturheilkundlichen Weg kann die Beobachtung von Symptomen wie Müdigkeit, Verdauungsproblemen oder Konzentrationsschwierigkeiten dazu dienen, eventuelle Mängel oder Ungleichgewichte festzustellen.
  • Blut- oder Urinanalyse: ein in einem Labor durchgeführter Test, der den Gehalt an Mineralien und Vitaminen im Blut bestimmt
  • Spezifische Tests: z. B. Mineralogentests oder Haaranalysen, mit denen das Gleichgewicht der Mineralsalze ermittelt wird.
women's gray jacket